Tod Leben Transformation

Uns verbindet die Gewissheit, dass wir alle sterben werden.
Dass in unserer Kultur der Tod auf schmerzhafte Weise verdrängt wird, wird uns allen spätestens dann bewusst, wenn eine nahestehende Person stirbt, oder wir selbst erkranken. In diesem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise ganz nahe hin zum Tod. Hindurch durch die Ängste, die wir alle verspürten, hin zu mehr Lebendigkeit und Tiefe.
Ich spreche mit wunderbaren Menschen, die sich auf ihre ganz eigene Art und Weise mit dem Sterben und dem Tod auseinandergesetzt haben, und ihren Erfahrungs- und Wissensschatz mit uns teilen.

Tod Leben Transformation

Neueste Episoden

Ein kritischer Blick auf die Organtransplatnation

Ein kritischer Blick auf die Organtransplatnation

44m 53s

Mit Frau Renate Greinert unterhalte über die Organspende. In diesem Gespräch setzen wir uns weniger mit den Organempfänger*innen auseinander und den Möglichkeiten der Medizin, Leben zu retten, sondern vielmehr mit der Seite der Organspender*innen. Frau Renate Greinert hat selbst erfahren müssen, was es heisst, wenn man die Organe des eigenen Kindes zur Spende freigibt. Sie setzt sich seither, seit 40 Jahren ein für eine gründliche Aufklärung rund um die Organspende und die Definition des Hirntods.

Sterbefasten - im Gespräch mit Peter Kaufmann

Sterbefasten - im Gespräch mit Peter Kaufmann

45m 8s

Peter Kaufmann hat das Buch "Sterbefasten
Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit" mitverfasst. Anhand von vielen Beispielen erklärt er in unserem Gespräch, wie sich ein Sterbefasten auf den Sterbewilligen und seine Angehörigen auswirken kann und was man dabei beachten sollte.

Abschiede - im Gespräch mit der Bestatterin Susanne Jung

Abschiede - im Gespräch mit der Bestatterin Susanne Jung

46m 20s

Frau Susanne Jung ist Bestatterin in Berlin und Autorin des Buchs "Besser leben mit dem Tod - oder wie ich lernte Abschied zu nehmen".
Frau Susanne jung gestaltet sorgsam Abschiede und ermöglicht es, Verstobenen Menschen nochmals zu begegnen und die Beziehung zu transformieren.

20 Stimmen zum Sterben und zum Tod

20 Stimmen zum Sterben und zum Tod

33m 8s

Bei dieser Episode wollte ich Menschen jeden Alters befragen.
Gewiss ist, dass wir sterben. Die Beziehung die wir haben zum Tod ist höchst individuell.
Die Antworten sind so vielfältig wie das Leben selbst.
Und das hat mich persönlich berührt und bewegt. Mir hat es viel Freude gemacht, euch Allen zuzuhören und ich freue mich ganz besonders über diese Episode als Startschuss ins neue Jahr.